Umweltbewusste Energiegewinnung
Der Einsatz von regenerativer Energie ist ein Grundpfeiler unseres Unternehmens.
Durch alternativ erzeugtem Strom, thermische Verwertung von Holz und Wärmerückgewinnung leisten wir einen wertvollen Beitrag für eine saubere Umwelt: CO2 neutral.
Solarenergie
Die Photovoltaikanlage nutzt Sonnenenergie zur sauberen Stromerzeugung.
Mit der energetischen Verwendung von Waldrestholz nutzen wir minderwertige Holzsortimente sinnvoll und halten mit der Waldpflege die Wälder gesund.
Mit dem Holzspalter bereitet Michael Hintz das Holz für die Hackschnitzelproduktion vor.
Hackschnitzelproduktion
Der regional erzeugte Brennstoff entsteht durch maschinelle Zerkleinerung von Holz.
Einbringung und Lagerung der Hackschnitzel für die thermische Verwertung.
Aufforstung für die Zukunft
Michael Hintz bei der Pflanzung eines Mischwaldes
In den letzten Jahren wurden in unseren Wäldern über 12000 Bäume gepflanzt - vorwiegend Douglasien, Stieleichen, Buchen und Fichten.
Reichlich strukturierte Mischbestände stellen sich besser auf Klimaänderungen ein, erhöhen die Biodiversität und den Erholungswert.
Ein Eichenwald entsteht
Hier bereitet Michael Hintz die Pflanzung von Stieleichen mit einem Erdbohrer vor.
Auf diesem Flurstück wurden 1800 Eichen und 300 Hainbuchen als dienende Baumart gepflanzt.
Positive Energiebilanz durch erneuerbare Energie
Dank dieser Maßnahmen wurden in den vergangenen Jahren
• über 550.000 Liter Öl gespart
• und damit verbunden 1650 Tonnen weniger an CO2 freigesetzt